Paddelhochzeit und Hochzeitspaddeln
30.09./01.10.2023
Vereine sind ja traditionell ein guter Ort, um andere Menschen kennenzulernen. Manchmal findet man dort sogar den Partner oder die Partnerin fürs Leben. So ist es auch Nicole und Kai am MKC ergangen. Beide waren schon als Kind im Verein aktiv und haben sich dort kennengelernt. Schon lange sind die beiden ein Paar. Am vergangenen Samstag haben sie den nächsten Schritt gewagt und geheiratet.
Die Hochzeitsfeier mit vielen Gästen fand - wie könnte es unter diesem Umständen anders sein - im Bootshaus des MKC statt. Und selbst an diesem großen Tag durfte das Paddeln nicht fehlen: Mit einem festlich geschmückten Kanadier drehte das Hochzeitspaar eine kurze Runde durch die benachbarte Bucht am Rhein.
Am nächsten Tag stand die Sonntags-Paddeltour dann ganz im Zeichen der Hochzeit. Viele Paddler schlossen sich an und folgten dem noch immer festlich geschmückten Kanadier mit dem Brautpaar von Stammheim aus den Rhein hinunter bis zum MKC. Bei Kaffee und Kuchen wurde anschließend noch ein wenig weiter gefeiert und der Nachmittag bei wunderschönem Sommerwetter ausklingen gelassen.
Der MKC wünscht dem Brautpaar alles Gute und noch viele wunderschöne gemeinsame Paddeltouren!
Katja Kuhlmann
Paddeltour nach Düsseldorf-Volmerswerth
03.09.2023
Die Sonntags-Tour führte die MKC-Paddler heute nach Düsseldorf, also vom Bootshaus aus rheinabwärts. Langboote bzw. Zweier-Kajaks sowie optimale Wetterbedingungen ließen die Paddler schnell vorankommen – auch wenn das Fahren im Zweier-Kajak nicht immer ohne Tücken ist.
Ein Höhepunkt der Tour ist die Fleher Brücke, unter der man kurz vor Ende hindurchfährt. Aus Kajakfahrer-Perspektive ein recht imposantes Bauwerk. Da kann es passieren, dass man die Kamera beim Fotografieren nicht gerade hält...
Die 21 km lange Tour endet auf Höhe des Bootshauses der Freien Wasserfahrer Düsseldorf.
Die MKCler wollen jetzt den September noch nutzen, um letzte Kilometer für das Fahrtenbuch zu sammeln – z. B. bei der Bezirksfahrt am 17.09. auf der Erft.
Katja Kuhlmann
Mittelrheintour Bingen-Boppard
08.06.2023
Zusammen mit Paddlern vom Kanusport Köln-Mühlheim e.V. (KKM) und dem Club Essener Wanderpaddler machten sich am Feiertag einige MKCler auf den Weg nach Bingen, um von dort 42 km bis nach Boppard zu paddlen. Eine landschaftlich wunderschöne Tour, für die sich das frühe Aufstehen und die lange Anfahrt lohnen!
Foto: KKM/Ralph
Auf der Seite des KKM gibt es eine detaillierte Beschreibung der Tour und viele weitere Fotos.
Pfingstfahrt an die Sauer
26.-29.5.2023
Über Pfingsten machten sich einige Paddler vom MKC auf den Weg an die Sauer.
Dieser wunderschöne kleine Fluss bildet auf etwa 50 km die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Vom Campingplatz in Wallendorf-Pont in Luxemburg aus hat man so direkte Sicht ins benachbarte deutsche Wallendorf.
Aber das ist es nicht, was die Paddler Jahr für Jahr dorthin lockt. Stattdessen freuten sie sich über den landschaftlich wunderschönen, meistens ruhigen Flusslauf, ab und an aufgelockert durch kleinere Schwälle.
Der Wildwasserkanal in Diekirch und ein Wehr hielten zudem auch für die Wildwasserfreunde einige Herausforderungen bereit.
Das Spritzwasser war bei dem tollen Sommerwetter eine willkommene Abkühlung.
Wem das noch nicht erfrischend genug war, der konnte an den ruhigeren Stellen direkt mit dem Üben der Eskimorolle weitermachen.
Nach den Paddeltouren blieb noch genug Zeit zum Wandern. Sobald man sich vom Fluß entfernt, wird es hügelig, und es gibt Wälder, Schluchten und teilweise bizarre Felsformationen zu entdecken. Abends konnte man den Tag beim gemeinsamen Grillen mit Blick auf den Fluss ausklingen lassen.
Katja Kuhlmann