Monheimer Kanu Club
Open menu
  • Home
  • Verein
    • Monheimer Kanu Club
    • Kontakt und Anfahrt
    • Vorstand
    • Prävention
    • Downloads
    • Sponsoren
    • Links
  • Termine
    • Termine
    • Trainingszeiten Freizeitsport
    • Trainingszeiten Leistungssport
    • Kalender
  • Kanuslalom
    • Kanuslalom: Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Doping-Prävention
    • Links
  • Kanuwandern
    • Kanuwandern: Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Kanuwandersport Abzeichen
    • Befahrungsregelungen
    • Einsteigerinfos
    • Links
  • Kanujugend
    • Kanujugend: Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Schnupperkurse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Schnuppernachmittag beim MKC

14. Juni 2025

Am Samstag 14. Juni fand beim MKC ein Schnuppernachmittag statt.
Diverse Kinder und Jugendliche konnten das Kajak kennenlernen und erste Paddelversuche in der Rheinbucht starten.
Zunächst war es nicht so leicht das Boot in die gewünschte Richtung zu steuern, aber nach ein paar Tipps der Betreuenden beherrschten die jungen Leute das Kajak schon recht gut.

schnupper1

Das Wetter war nicht ganz so wie gehofft, aber die Regenpausen konnten genutzt werden, um sich über den Verein zu informieren und sich beim Waffel essen zu stärken.

Der nächste Schnupperkurs für Interessierte startet wieder nach den Sommerferien.

Andrea Focke

Neuigkeiten und Termine

Pegelstände: LANUV Pegel / Pegeldienst KV-NRW

Die Termine für 2025 sind unter Kanuwandern/Termine  zu finden.
Der nächste Schnupperkurs findet nach den Sommerferien statt.

Die nächsten Termine

So Juli 20 @10:00 -
Kanutour nach Pegel

So Juli 27 @10:00 -
Kanutour nach Pegel

So Aug. 03 @10:00 -
Kanutour nach Pegel

So Aug. 10 @10:00 -
Kanutour nach Pegel

So Aug. 17 @10:00 -
Kanutour nach Pegel

Weitere Termine siehe Kalender.

Wichtiger Link

  • Elektronisches Fahrtenbuch (EFB)  https://efb.kanu-efb.de/

Infos zur Prävention im MKC gibt es unter Verein/Prävention.

Letzte Änderung:  24. Juni 2025 Andrea F

 

NRW Slalomwettkämpfe im Mai

Mai 2025

Die Slalomsportler des MKC waren im Mai 'mal wieder an fast jedem Wochenende bei diversen Wettkämpfen in NRW unterwegs.

Am 10./11.5. in Schwerte und am Folgewochenende 17./18.5. in Unna. An beiden Wochenende hatten wir tolles Wetter und man freute sich nach langer Zeit die anderen Sportler aus anderen Vereinen wiederzusehen.
Am Wochenende 24./25.5. folgten dann die Westdeutschen Meisterschaften in Neuss. Ein paar Tage vor dem Wettkampf hatte man noch etwas Bedenken wegen des niedrigen Wasserstands und da haben sich dann wohl sehr viele Leute Regen gewünscht ;-).
Der kam dann auch, hielt aber auch am Wochenende an, so dass die Wasserstände gut waren, jedoch die äußeren Bedingungen recht nass.

neuss
Die Sportler und Sportlerinnen sind aber natürlich nicht wasserscheu und hatten trotzdem Spaß am Wettkampf.
Axel Breuer (s.o.), Tobias Kuhn und Andreas Scheuß landeten im Mittelfeld, Tobias Breuer wurde 11. im Kajak Einer der Herren Leistungsklasse. Frank Breuer wurde 3. im Kajak Einer in der Altersklasse Ü60.

Andrea Focke

MKC nimmt an der NRW Kanu-Rallye teil

27.04.2025

Bei der diesjährigen NRW Kanu-Rallye von Köln nach Düsseldorf mit über 200 Teilnehmenden nahmen auch Paddler und Paddlerinnen des MKC teil.
Wir starteten bei bestem Wetter schon etwas vor dem eigentlichen Start in Köln-Zündorf und nahmen dann in Köln-Rodenkirchen am RKC unsere Startnummern entgegen.

rallye1

Von dort ging es dann durch ganz Köln unter den Brücken und vorbei an den diversen Sehenswürdigheiten wie Kranhäuser, Dom, Musical Dome etc.
Vom Wasser aus hat man hier einen tollen Überblick.

rallye2

Bei der Tour wurden wir von der Wasserwacht begleitet, die dafür sorgte, dass nichts passierte und man an den festgelegten Punkten die Rheinseite wechselte.
Bei der Wacht am Rhein war dann das Bronzeziel, wo man sich einen Stempel abholen konnte. Die meisten Paddler und Paddlerinnen des MKC hatten sich unser Bootshaus in Monheim als Ziel gesetzt. Dort gab es dann Kaffee und leckeren Kuchen.

Zwei unermüdliche Personen aus der Gruppe (Lisa und Reinhard) paddelten jedoch noch weiter bis zum Goldziel in Düsseldorf bei der DPG und durften dann 61km in ihr Fahrtenbuch schreiben!

Andrea Focke

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4