Himmelfahrtstour: 4 Vereine, 8 Brücken
18.05.2023
An Himmelfahrt fand wie in fast jedem Jahr die „8-Brücken-Tour“ statt: 36 Flußkilometer auf dem Rhein, von Köln-Zündorf bis zum Bootshaus des MKC in Monheim, unter 8 Rheinbrücken hindurch.
Das Besondere in diesem Jahr: Mit dabei waren auch Paddelbegeisterte von gleich drei weiteren Vereinen: Kanuclub Langenfeld KCL, vom Kanusport Köln-Mühlheim KKM und vom Ohligser Turnverein OTV.
Bei wunderbar sonnigem Wetter und kaum Wind waren die Bedingungen ideal. So gab es genug Gelegenheit, die Landschaft und das Kölner Stadtpanorama zu genießen und sogar das eine oder andere Erinnerungsfoto zu machen. Zum Schluss ließ sich an der Leverkusener Brücke feststellen, dass es streng genommen sogar achteinhalb Brücken waren.
Blick unter der Severinsbrücke hindurch stromabwärts in Richtung Deutzer und Hohenzollernbrücke.
Die Paddler vor der Hohenzollernbrücke und dem Dom.
Slalomsportler bei Wettkämpfen in Hohenlimburg und Neuss
Mai 2023
Im Mai waren die Slalomsportler bei diversen Wettkämpfen unterwegs.
Zunächst waren sie am 6./7. Mai in Hohenlimburg bei den Westdeutschen Meisterschaften. Der Landestrainer hatte sich eine recht anspruchsvolle Strecke mit Toren in kleinen Kehrwässern und Traversen über Walzen ausgedacht. Die MKCler meisterten die Strecke ziemlich gut. Sven Rottenberger erreichte den 1. Platz im Kajak Einer (K1) der Männer Ü60. Andreas Scheuß und Frank Breuer nahmen im K1 der Ü50 teil und landeten auf einem 6. bzw. 10 Platz. Boris Beuten konnte einen 3. Platz im K1 bei den Männern Ü40 ergattern, Axel Breuer erreichte hierbei den 7. Platz.
Tobias Kuhn erreichte im großen Feld der K1 Männer Leistungsklasse einen 16. Platz und hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die dieses Jahr Ende September in Markkleeberg stattfindet.
Sven startete auch noch im C2 (Kanadier 2er) und erreichte hier zusammen mit Andreas Leonhard den 1. Platz.
Auch in Mannschaftswettbewerb bei dem 3 Kajaks gemeinsam den Stangenwald bewältigen, startete Sven und konnte sich mit Andreas Leonhard und Markus Berg einen guten 6. Platz sichern.
Neuigkeiten und Termine
Pegelstände: LUA Pegel
Der Schnupperkurs für Anfänger ist gestartet.
Der Termine für 2023 sind auf der Homepage !
Wichtiger Link
- Elektronisches Fahrtenbuch (EFB) https://efb.kanu-efb.de/
Infos zur Prävention im MKC gibt es unter Verein/Prävention.
Letzte Änderung: April 2023 af
50. NRW Kanu-Rallye
23.04.2023
Wie jedes Jahr startet im April die NRW-Kanu-Rallye - diesmal wieder auf dem Rhein. In diesem Jahr fand sie nun schon zum 50. mal statt.
An der Rallye nahmen ca. 300 Boote unterschiedlicher Bootskategorien aus ganz NRW teil und wurden von Wasserschutzpolizeit und DLRG begleitet.
Der Start war in Köln-Rodenkirchen und die Strecke führte am Kölner Dom vorbei zum Bronzeziel in Leverkusen.
Für die meisten MKCler war nach 36 km Schluss am eigenen Bootshaus, denn hier wartete bereits der Geburtstagskuchen. Gut drei Stunden dauerte es, bis das bunte Band der farbigen Kajak, Canadier und Stand Up Paddler Monheim passiert hatten. Zahlreiche Zuschauer auf dem Monheimer Rheindamm beobachteten bei besten äußeren Wetterbedingungen dieses sportliche Spektakel.
Ein ganz besonders sportlicher MKCler Ralph Wiegand und der ehemalige Jugendwart (von 1989) Andreas Rahn sind noch weiter gepaddelt bis nach Düsseldorf-Hamm. Ihr Ziel war das Gold Abzeichen für die Gesamtstrecke von 61 km, die sie in einer hervorragenden Zeit von 5 ½ Stunden zurücklegten.
Reinhard Löbbecke